![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
|
Der Hintergrund unserer PR-Arbeit Wer PR-Arbeit leistet, sollte über die Hintergründe seiner Arbeit Rechenschaft ablegen können. ![]() Public Relations (PR) regelt durch strategische Kommunikation die Beziehungen einer Organisation mit ihren Zielgruppen, z.B. Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Journalisten. PR ist Auftragskommunikation und hat folgende Ziele:
ein starkes Image hat und dem die Kunden Vertrauen entgegen bringen, wird immer auch viel leichter seine Produkte verkaufen und hat einen höheren Unternehmenswert. PR ist keine Form der Werbung, denn:
![]() 1. Erstgespräch Kommen Sie auf uns zu und schildern Sie uns, warum Sie Unterstützung brauchen. Wollen Sie die Bekannheit Ihres Unternehmens steigern, das Image verbessern, den Umsatz steigern? Ein Erstgespräch ist immer kostenfrei und unverbindlich. 2. Workshop In einem Workshop nehmen wir uns ausführlich Zeit für Sie. Es geht darum, Ihr Unternehmen, Ihren Markt und die bisherige Kommunikation kennen zu lernen. 3. Konzeption Je nach Ihren Anforderungen stellen wir in ständiger Abstimmung mit Ihnen einen PR-Plan auf für die weiteren Aktionen. Ein Konzept ist ein Fahrplan für Ihre PR-Aktivitäten. Je nach Anforderungen gibt es kurze, mittlere und große Konzepte. Ein Konzept hat vier Bausteine: Analyse, Strategie (Zielgruppen, Ziele, Botschaften), Taktik (konkrete Instrumente wie Pressearbeit, Online-PR, Printmaterialien, Texte etc.), Controlling. 4. Umsetzung Auf einer soliden Basis beginnen wir nun mit den PR-Aktivitäten. Es ist jetzt klar, welche Zielgruppen angesprochen werden, welche Ziele erreicht werden sollen, welche Botschaften gesendet werden. Es herrscht Klarheit über die geplanten Aktionen und Instrumente, über Zeitplan und Budget. ![]() Den Hintergrund unserer Arbeit bilden Systemtheorie und Konstruktivismus.
![]() Effektive PR erfordert langfristig angelegte, strategische Planung. Als strategische Werkzeuge verwenden wir die EKS-Strategie und die PR-Konzeption, mit denen wir seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die exzellente EKS-Strategie folgt einer inneren Logik von sieben Phasen. Dazu gehören
![]() Wir unterstützen die ethischen Regeln, die für PR-Leute international und national verabschiedet wurden. Das sind der Code d' Athènes, der Code de Lisbonne und die Standesregeln der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Im Einzelnen heißt das z.B.:
![]() | ||||||||||
![]() |
© 2018 Lange Kommunikation Benno-Strauß-Str. 5 I 90763 Fürth I Tel:+49 911 368 39 12 E-Mail: Noch Fragen? Impressum l AGBs |
![]() |